
Jugend
Bei uns pritschen, baggern und schmettern Nachwuchsakteure aller Altersstufen - von der U12 bis zur U20. Als männlicher Leistungsstützpunkt des Saarländischen Volleyballverbands fördern und fordern wir mit unserem Trainerstab motivierte und engagierte Jungs in einer anspruchsvollen Sportart, die neben Technik, Athletik und Taktik auch ein präzises Zusammenspiel und starken Teamgeist vereint. Unser Ziel ist es, Jungs aus St. Wendel und der Umgebung für Bewegung und fairen Ballsport zu begeistern. Dabei vermitteln wir die Werte einer Gemeinschaft in Team und Verein sowie einen respektvollen Umgang mit Engagement und Zuverlässigkeit.
Gemeinsames Training und Wettkämpfe schweißen die Teams zusammen und fördern neben der sportlichen Ausbildung auch Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz. Neben der Teilnahme an offiziellen Spielrunden und Meisterschaften werden auch Aktionsfahrten nach Südfrankreich oder ins Spaßbad geboten, die das sportliche Miteinander abrunden.
Wie kann man in der Schule reinschnuppern?
Unsere Volleyballabteilung bietet den Schülern der zahlreichen Kooperationsschulen die Möglichkeit, eine Volleyball-AG zu besuchen. Wir kooperieren mit den Grundschulen in St. Wendel, Oberlinxweiler, Bliesen, Oberthal, Namborn und Ottweiler-Lehbesch sowie dem Gymnasium Wendalinum, dem Cusanus Gymnasium und dem Gymnasium Ottweiler. An diesen Kooperationsschulen findet jeweils wöchentlich eine AG statt, in der man in unsere tolle Sportart hinein schnuppern kann. An Projekttagen und Schulturnieren können die Kids erste freiwillige Wettkämpfe bestreiten. Bei wem dann die Finger kribbeln, der kommt zu einem unserer kostenlosen Volleyball-Camps mit erfahrenen Trainern, die wir in unregelmäßigen Abständen samstags in St. Wendel anbieten - oder schaut mal unverbindlich ins Jugendtraining hinein.
Wie startet man bei uns im Verein?
Der Einstieg für Jungs ist ganzjährig möglich und erfolgt je nach Altersstufe zu den jeweiligen Trainingszeiten. Einfach über die jeweiligen Zeiten informieren und das Kind kann gerne zu einem Schnuppertraining vorbeikommen. Für Jungs bis zur Altersstufe U14 findet das Einsteigertraining aktuell täglich von 16 bis 18 Uhr am Gymnasium Wendalinum in St. Wendel statt. Aber auch für ältere Einsteiger gibt es entsprechende Trainingsgruppen. Da sich kurzfristig auch Änderungen ergeben können, bitten wir bei Schnuppertrainings vorher um eine kurze Absprache. Dann kann das Kind einfach mit Sportkleidung, -schuhen und Trinkflasche gerne in der Trainingshalle vorbeikommen.
Wie geht es dann weiter?
Zunächst freuen wie uns, wenn wir euch für Volleyball als Wettkampfsport begeistern können. Unsere Jugendteams sind im Jahr 2023 in sechs Altersklassen Saarlandmeister geworden und freuen sich über weitere Jungs, die Lust und Motivation haben, ein Teil davon zu sein. Bei Interesse an regelmäßiger Teilnahme am Trainings- und Wettkampfbetrieb, ist eine Mitgliedschaft zu beantragen. Die Formulare dazu sind unten als Download verlinkt bzw. werden in der Trainingshalle auch in Papierform ausgegeben. Kinder und Jugendliche, die am Wettkampfbetrieb teilnehmen, trainieren in der Regel zweimal pro Woche. Für die Durchführung von Trainings- und Wettkampfbetrieb sind wir auch immer auf die Unterstützung der Eltern angewiesen, die bei der Bildung von Fahrgemeinschaften oder als Helfer bzw. mit Kuchen- oder Essensspenden den Spielbetrieb und das Vereinsleben gelegentlich unterstützen.
Altersstruktur im Jugendvolleyball 2023/2024
Jugendvolleyball wird über verschiedene Altersklassen von der U12 bis zur U20 als Wettkampfsport angeboten. Je nach Alter unterscheiden sich die Formate hinsichtlich der Anzahl der Spieler, der Größe des Spielfeldes und der jeweiligen Netzhöhe. Die nachfolgende Aufstellung zeigt diese Struktur entsprechend auf:
U12 | 01.01.2013 und jünger | Netz: 2,05m | Feld: 4,5x4,5m | Modus: 2 gegen 2
U13 | 01.01.2012 und jünger | Netz: 2,10m | Feld: 6x6m | Modus: 3 gegen 3
U14 | 01.01.2011 und jünger | Netz: 2,15m | Feld: 7x7m | Modus: 4 gegen 4
U15 | 01.01.2010 und jünger | Netz: 2,15m | Feld: 7x7m | Modus: 4 gegen 4
U16 | 01.01.2009 und jünger | Netz: 2,24m | Feld: 9x9m | Modus: 6 gegen 6
U18 | 01.01.2007 und jünger | Netz: 2,35m | Feld: 9x9m | Modus: 6 gegen 6
U20 | 01.01.2005 und jünger | Netz: 2,43m | Feld: 9x9m | Modus: 6 gegen 6
Trainingszeiten und Trainingsorte
Das Trainingsangebot erstreckt sich über diverse Sporthallen in St. Wendel und in Bliesen. Die aktuellen Trainingszeiten sowie Informationen zur Anfahrt zu den Trainingshallen findet man unter dem Menüpunkt "Trainingszeiten".
Ansprechpartner
Ihr habt Fragen zum Trainings- und Wettkampfangebot? Dann meldet euch:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0160/97730236
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Download Mitgliedschaftsanträge
Hauptverein TV Bliesen: Aufnahmeantrag Mitgliedschaft (PDF)
Förderverein TV Bliesen Volleyball: Beitrittserklärung/Änderungserklärung (PDF)